Am Donnerstag, 07.11.2019 besuchten die Schüler*innen der T 2A und T 2B in Begleitung ihrer Lehrpersonen René Niederwieser und Moritz Lorefice den Südtiroler Landtag.
Nach einer kurzen Einführung über die Geschichte, Tätigkeiten und Zusammensetzung des Landtages wurden wir durch den Sitzungssaal geführt und durften mit der Landtagsabgeordneten und Präsidialsekretärin Maria Elisabeth Rieder sprechen und unsere Fragen an sie richten. Nach einer kurzen Stärkung wohnten wir einer Landtagssitzung, zu deren Beginn wir sogar vom Landtagspräsidenten Josef Noggler begrüßt wurden, bei und konnten so direkt mitverfolgen, wie politische Arbeit funktioniert. Sehr spannend fanden wir die Besuche einiger Abgeordneter während der Pausen.
Dass die Schüler*innen der Klassen T 2A und T 2B die Politik von einer anderen Seite kennenlernten, zeigen die folgenden Statements:
„Es hat mir im Landtag sehr gut gefallen, weil wir eine Versammlung miterlebt haben und ich überrascht war, davon nicht gelangweilt zu sein. Die Themen, welche diskutiert wurden waren nämlich sehr interessant.“
„Ich war im positiven Sinne von diesem Lehrausgang in den Landtag überrascht. Es hat mich fasziniert, wie die gewählten Politiker sich für die Bedürfnisse der Bevölkerung eingesetzt haben. Ich habe die Politik von einer anderen Seite kennengelernt und werde mich in Zukunft mehr dafür interessieren.“
„Mir hat die Führung sehr gut gefallen, vor allem aber die Landtagssitzung. Ich hätte mir auch nie gedacht, dass Politik so interessant sein kann.“