Der 21. Mai wurde vor genau 22 Jahren von der UNESCO zum Internationalen Tag der kulturellen Vielfalt erklärt. Mit der Multilingual-Vorlese-Aktion wollten wir gemeinsam mit der Grundschule „G. Pestalozzi“ zeigen, dass kulturelle Vielfalt den interkulturellen Dialog fördert.
32 Schüler*innen unserer Schule, die zuhause eine andere Sprache als Deutsch, Italienisch oder Ladinisch sprechen, lasen am Freitag, 20. Mai, Märchen, Fabeln und kurze Geschichten in ihren Sprachen den Grundschülern vor.
Insgesamt waren es neun Sprachen: Albanisch, Spanisch, Slowakisch, Arabisch, Kroatisch, Punjabi, Tschechisch, Urdu und Französisch.
Die Grundschüler*innen freuten sich sehr über den Besuch der Oberschüler*innen und folgten den Geschichten interessiert und aufmerksam.
Im Anschluss wurden die Vorleser*innen für ihren Einsatz mit einem Buffet überrascht.
„Mehrsprachiges Lesen erweitert unseren Horizont, vereint uns in unserer Vielfalt und reißt die Mauern der Gewalt ein“
und
„When nothing goes right,
don’t try to go left…
learn a language
and go anywhere”
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für ihren Einsatz. Eure Freude und euer Engagement lässt hoffen, dass die Aktion zum Welttag Tag der kulturellen Vielfalt zur Tradition wird.
das Bibliotheksteam
Einige Rückmeldungen und Fotos von unseren Schülerinnen:
„Es hat sehr viel Spaß gemacht das Plakat vorzubereiten und vorzustellen. Es war toll mit den süßen Kindern zusammenzuarbeiten. Ich hätte mir auch nicht so eine coole Überraschung vorgestellt. Das Büfett war lecker. Nach dem Essen war es lustig mit den Kleinen Völkerball zu spielen. Im Allgemeinem war es ein tolles Projekt und ich würde auf jeden Fall noch einmal mitmachen"
Katharina, S1C
„Ich habe es sehr toll gefunden, den Kindern das Buch vorzulesen. Die Kinder waren sehr freundlich, höflich, neugierig und haben gut mitgearbeitet. Auch mir hat es Spaß gemacht in meiner Muttersprache vorzulesen und auch den Kindern meine Sprache beizubringen. Die Kinder haben mir viele Fragen gestellt, wie man manche Wörter auf Spanisch sagt. Obwohl sie das Buch schon kannten, haben sie aufmerksam zugehört und hatten Spaß. Ich fand es auch nett von den Lehrern, dass sie uns zum Essen eingeladen haben. Wir hatten alle Spaß mit den größeren und kleinen Kindern zu spielen. Ich hoffe, es hat auch den Kindern gut gefallen. Ich würde es wieder machen”
Micaela, S1C
„Ich finde diese Vorlese-Aktion sehr gelungen. Sie war sehr gut organisiert und hat persönlich meine Lesekenntnisse in Arabisch gefördert. Mir hat es viel Spaß gemacht in die Grundschule zu gehen und Kinder aus vielen verschiedenen Ländern zu treffen und ihnen etwas vorlesen zu dürfen, danke dafür!“
Dalia, S1A