Das FCE bescheinigt Kenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).
Bezugsperson für die Vorbereitungskurse des FCE ist die Lehrkraft für Englisch Ingrid Lanz, welche entweder persönlich oder via Email kontaktiert werden kann:
ingrid.lanz(at)schule.suedtirol.it
Der Vorbereitungskurs umfasst insgesamt zehn Einheiten zu je 100 Minuten und startet am Beginn des zweiten Semesters. Die Zertifikatsprüfung wird im Anschluss daran an der offiziell anerkannten Sprachschule alpha beta piccadilly abgelegt. Nähere Informationen und den Prüfungskalender findet man hier.
Die Lehrperson Ingrid Lanz wird ab 14.11.2022 jeden Montag bis 30.01.2023, von 15:00 Uhr bis 16:40 insgesamt 10 Einheiten zur Unterstützung der Schüler*innen einen Vorbereitungskurs anbieten. Diese Lernhilfe erfolgt online über GoogleMeet und ist für Schüler*innen der 4. und 5. Klassen gedacht.
Wie alle ESOL-Zertifikate ist das First Certificate in English international anerkannt. Niveau und Anforderungsprofil des FCE entsprechen weitgehend dem ebenfalls weltweit anerkannten TOEFL Sprachzertifikat. Vorteil beim FCE gegenüber dem TOEFL: Das FCE ist als Cambridge Zertifikat lebenslang gültig, der TOEFL hingegen nur für die Dauer von zwei Jahren. Für den Karriere-Start im Ausland ist diese Sprachprüfung häufig eine Notwendigkeit. Selbstverständlich ist das FCE auch eine gute Basis und Vorbereitung für die höheren Examen wie etwas das CAE und CPE der Niveaustufen C1 und C2.