Am Dienstag, 11. Mai 2021 las Marcel Zischg den Klassen S1A, S 1B und S 1D eines seiner Märchen „Die einsame, aber stinkreiche Prinzessin“ und eine seiner Kurzgeschichten „Die Reise zum Vater“ vor. Im Anschluss gab er einen kleinen Einblick in seine Welt des Schreibens, indem er einige Schüler*innenfragen beantwortete. Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals bei dem Autor bedanken und einige Schüler*innenfeedbacks zur Lesung in der Aula anfügen:
· Mir hat der Schreibstil von Herrn Zischg gut gefallen und es war angenehm, ihm zuzuhören. Bei der Kurzgeschichte habe ich allerdings den Zusammenhang nicht ganz verstanden.
· Mir hat die Autorenlesung gut gefallen. Ich finde, er hat sehr deutlich und flüssig vorgelesen, es war sehr angenehm zuzuhören. Das Märchen war gut gewählt, bei der Kurzgeschichte habe ich persönlich aber nicht ganz verstanden, worum es geht. Er hätte eventuell, wenn mehr Zeit gewesen wäre, noch ein bisschen mehr über sich und seine Bücher erzählen können. Trotzdem war es sehr interessant.
· Die Autorenlesung war spannend und interessant gestaltet. Er hat sehr deutlich und klar gesprochen, während er auch lauter und leiser geworden ist. Die Texte waren etwas unverständlich, großteils bezogen auf den Text mit dem fliegenden Jungen. Manchmal wurde auch etwas lauter ins Mikro gepustet, was etwas störte. Großteils hat es mir aber sehr gefallen und es war eine tolle Abwechslung vom normalen bzw. Home-Unterricht.
· Ich fand die Autorenlesung sehr interessant, weil es schöne Geschichten waren und sie sehr unterschiedlich waren. Ich fand das Märchen sehr schön und bei der Kurzgeschichte fand ich es gut, dass es ein Ende gab, das jeder anders verstanden und es kein Richtig und Falsch gab. Es war alles sehr gut und in der richtigen Geschwindigkeit vorgelesen, sodass man alles verstanden hat.
· Mir persönlich hat die Autorenlesung gut gefallen. Er hat es gut vorbereitet und es war alles sehr verständlich. Ich hatte am Anfang Schwierigkeiten, die Kurzgeschichte zu verstehen. Das Märchen war sehr schön. Sein Schreibstil hat mir auch gut gefallen.
· Es war angenehm, dem Herr Zischg zu zuhören, auch wenn er etwas schneller gesprochen hatte, er hatte aber eine sehr gute Betonung, was das Ganze wieder ausgeglichen hatte. Ich habe die zweite Geschichte nicht sehr gut verstanden, d.h. der Sinn der Geschichte war für mich unklar.
· Die Autorenlesung war eine sehr tolle Idee. Ich fand das Märchen sehr interessant, die Kurzgeschichte habe ich aber nicht so gut verstanden. Er hat sehr gut vorgelesen und die Wörter gut betont. Gut war es auch, dass er uns die Gelegenheit gegeben hat, Fragen zu stellen. Mir würde es gefallen, wenn man nochmal so etwas Ähnliches organisieren könnte.
· Mir hat sehr gut gefallen, wie die Autorenlesung aufgebaut war. Er hat sich als Erstes vorgestellt, dann zwei verschiedene Werke vorgelesen und anschließend Fragen beantwortet. Von den zwei Werken, die er geschrieben hat, hat mir das Märchen besser gefallen.
Fürs nächste Mal könnte man zum Beispiel zwei Mikrofone besorgen, damit zum Schluss, die Person, die eine Frage stellen möchte, auch ein Mikrofon hat. Die Kurzgeschichte habe ich nicht verstanden.