Sozialwissenschaftliches Gymnasium mit Schwerpunkt Volkswirtschaft
Diese Fachrichtung setzt den Schwerpunkt auf Volkswirtschaft und Rechtskunde. Behandelt werden Themenbereiche wie wirtschaftliche Zusammenhänge, Marktformen, Recht im Alltag und politische Bildung. Die Sozialwissenschaften mit Psychologie, Soziologie, Anthropologie und Forschungsmethoden bilden auch hier einen Schwerpunkt. Pädagogik wird als integrierender Bestandteil ebenso aufgenommen, allerdings in geringerem Ausmaß als in der allgemeinen Fachrichtung. Diese Fachrichtung sieht keinen Unterricht in Latein vor.