Im heurigen Schuljahr stehen den Schüler*innen erneut vielfältige Zusatzangebote zur Verfügung, die gezielt unterschiedliche Begabungen und Interessen fördern. Um diese Möglichkeiten optimal zu nutzen, liegt es in ihrer Verantwortung, sich rechtzeitig für die gewünschten Angebote anzumelden.
Die TOUSO-THEATERGRUPPE sucht Schauspieler*innen.
Würdest du gerne rausfinden, wie es ist, auf der Bühne zu stehen?
Dann melde dich bei Lisa Pötschko: tepoelis(at)sozgymfotour.org
Ganz egal, ob du schon Erfahrungen im Theaterspielen hast oder nicht.
Proben: Montags von 13:30 Uhr in der Aula Magna
Zeitraum: 1. Block 20.10.2025 - 22.12.2025, 2. Block 16.03.2025 - 08.06.2026
Die AG Social Media trifft sich etwa einmal im Monat während der regulären Schulzeit und betreut die offiziellen Social-Media-Kanäle der Schule. Die Teilnehmer*innen erstellen Redaktionspläne, entwickeln eigenen Content und produzieren Videos. Zusätzlich vertiefen sie den Umgang mit Canva und erlernen weitere nützliche Programme, die für moderne Medienarbeit wichtig sind. So erwerben sie alle Kenntnisse, die für das Führen eines professionellen Social Media-Accounts notwendig sind.
Neugierig? Dann melde dich bei Anna Katharina Peer: tepeeann(at)sozgymfotour.org

Auch im heurigen Schuljahr bietet die Schule den Schüler*innen die Möglichkeit, den ICDL - Europäischer Computerführerschein zu erwerben.
Lernzielkatalog (aller Module)
Vorbereitungskurse werden im November und Februar angeboten.
Für wen? Für alle Schüler*innen
Wann? Montags von 14:00 - 16:00 Uhr (evtl. 13:30 - 15:30 Uhr)
Wo? EDV 2
Du bist gerne laut? Hier ist laut sein erlaubt!
Die Schulband trifft sich, um für Schulfeiern und verschiedene Events zu proben und aufzutreten. Dabei entwickeln die Schüler*innen musikalisches Können, Teamgeist und Auftrittssicherheit und bereichern das Schulleben mit kreativen und professionellen Darbietungen.
Wenn du unsere Schule hörbar machen willst, dann melde dich bei Petra Schötzer: teschpet(at)sozgymfotour.org
Wann?
März bis Mai 6 Einheiten, mittwochs von 13:45 - 15:25 Uhr.
März bis Mai 6 Einheiten, montags von 13:45 - 15:25 Uhr.
Anmeldung erforderlich