In der allgemeinen Fachrichtung liegt der Schwerpunkt im Fach Human- bzw. Sozialwissenschaften im Bereich Psychologie, Pädagogik und Anthropologie, in der Fachrichtung mit Volkswirtschaft im Bereich Psychologie, Soziologie und Forschungsmethoden. Hier wird auch verstärkt mit dem Fach Mathematik zusammengearbeitet und statistische Untersuchungen und Auswertungen werden in der Praxis durchgeführt.
Während es in der allgemeinen Richtung das Fach Latein gibt, ist in der Fachrichtung mit Schwerpunkt Volkswirtschaft der Englischunterricht etwas und der Unterricht in Volkswirtschaft und Recht sehr stark potenziert.
Die Klassen mit Schwerpunkt Volkswirtschaft arbeiten nach der COOL-Methode.