In einer Welt, in der finanzielle Entscheidungen immer früher eine Rolle spielen, ist es wichtiger denn je, junge Menschen auf den Umgang mit Geld vorzubereiten. Der Workshop bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihr Vorwissen zu aktivieren, Neues zu lernen und eigenständig zu entdecken, wie vielseitig das Thema Finanzen ist.
Ob das Ausfüllen einer Steuererklärung, das Durchblicken von Aktienkursen oder das Verstehen von Krediten, Tilgungsplänen und Renditen – für jede und jeden ist etwas dabei. Auch Themen wie Sparstrategien, Altersvorsorge oder der Umgang mit Geld im Studium kommen nicht zu kurz.
An fünf abwechslungsreichen Stationen –
- Sparen und Altersvorsorge
- Begriffe rund ums Geld
- Anlagesysteme – Wem kann ich trauen?
- Steuern in Italien
- Rund ums Studium
– können die Schüler*innen selbst wählen, wo sie sich weiterbilden möchten. So lernen sie nicht nur Inhalte, sondern auch, Verantwortung für ihre eigene Bildung zu übernehmen. Der Workshop schafft Raum für Diskussion, Recherche und vor allem für praxisnahes Lernen – mit dem Ziel, die Jugendlichen fit für finanzielle Entscheidungen im Leben zu machen.
Denn: Wer heute versteht, wie Finanzen funktionieren, gestaltet morgen seine Zukunft selbstbewusst und klug