Helena Wierer aus der S 5A und Hannah Fill aus der S 4A haben darüber nachgedacht, inwiefern Freiheit im politischen Raum die Welt verändern kann - genau, es geht dabei um die deutsche und US-amerikanische, politische Theoretikerin des 20. Jh. Hannah Arendt! Und Iris Koler aus der SV 4A hat darüber nachgedacht, inwiefern man Philosoph*innen mit Zahnärzt*innen vergleichen kann. Das hatte Giovannino Guareschi, der italienische Journalist und Erfinder von „Don Don Camillo und Peppone“ mal so formuliert. Die Essays sind unter diesem Link einsehbar. Ende Mai folgt noch eine schöne Prämierung. Wir gratulieren aber jetzt schon! Und wir wünschen weiterhin viel sichtbare Freude beim Denken und Schreiben!