| COOL

Unsere Schule bei der COOL Biennale 2025 in Innsbruck

Vom 7. bis 9. April 2025 nahmen drei Lehrpersonen unserer Schule (Prof. Thomaseth, Prof. Cappello und Prof. Pötschko) an der COOL Biennale in Innsbruck teil. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Digitalisierung in der Schule und bot vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Die diesjährige Biennale unter dem Motto „Die digitale Anziehungskraft: Was Bildung jetzt leisten muss" wurde von der Pädagogischen Hochschule Tirol und dem COOL Impulszentrum ausgetragen. Der renommierte Neurowissenschaftler und Psychiater Manfred Spitzer eröffnete die Veranstaltung mit einem aufschlussreichen Vortrag über die Vor- und Nachteile der Nutzung digitaler Endgeräte. In verschiedenen Workshops hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, innovative Bildungsideen kennenzulernen, die eigene Unterrichtspraxis zu reflektieren und Impulse für eine zeitgemäße Schulentwicklung zu gewinnen. Auch unsere Schule war mit einem Stand vertreten, an dem die teilnehmenden Lehrerinnen das COOL-Konzept des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Bozen vorstellten.

Ein spannender Blick in die Zukunft der Bildung - und unsere Schule war mittendrin!