HINWEIS: Google Classroom und Google Meets (auch Hangouts Meet genannt) können als Apps für das Smartphone direkt über den PlayStore, AppStore, u. ä. heruntergeladen werden.
Die folgenden Tutorials (Lernprogramme/Lernvideos) könnten für die Schüler*innen besonders hilfreich sein und viele offene Fragen im Umgang mit Google Classroom klären:
Entsprechende Übersicht unter dem Menüpunkt "digitale Schule"
Schlecht - unsere Administratoren sind täglich längere Zeit damit beschäftigt, Passwörter zurückzusetzen. Bitte Passwort entweder speichern oder aufschreiben.
Ansonsten admin.euler(at)sozgymfotour.org für die sozgymfotour.org - Adresse und telormor(at)sozgymfotour.org für das digitale Register.
Geschulte Lehrpersonen für Lernberatung, persönliche Beratung und Berufsorientierung zur Verfügung:
Knapp Barbara (persönliche Beratung und Lernberatung): barbara.knapp@schule.suedtirol.it
Katherina Kammerer (persönliche Beratung und Lernberatung): katherina.kammerer@schule.suedtirol.it
Eva Nagler (persönliche Beratung und Lernberatung): eva.nagler(at)schule.suedtirol.it
Petra Schötzer (persönliche Beratung und Lernberatung): petra.schoetzer@schule.suedtirol.it
Marika Höller (Berufsorientierung): marika.hoeller(at)schule.suedtirol.it
Beratungen können in Präsenz aber auch online durchgeführt werden.
Der Elternsprechtag kann im ersten Semester nicht in der üblichen Form durchgeführt werden. Bei Bedarf sollen die persönlichen Sprechstunden der Lehrpersonen genutzt werden. Auch ein telefonischer Kontakt über das Sekretariat oder eine Stellungnahme per Email sind mögliche Formen des Ausstausches.
Im ersten Semester können leider bis auf einige wenige Ausnahmen keine Lehrausflüge bzw. Lehrfahrten durchgeführt werden.