Das waren nur einige der Reaktionen nach der Lesung unseres Ex-Schülers Max Silbernagl aus seinen Buch 'Gedankensprung':
Gedanke Nr. Treihunderttausendsechshundertdreiundzwanzigkommafünfundachtzig
(weil nicht zu Ende gedacht)
Das Wetter ist gleich unberechenbar,
wie das Gemüt, meinerseits.
Es nieselt vor sich hin, langsam, beständig,
spendet Energie, spendet Kraft.
Von einem Moment, voller Sonnenschein
kann ein Sturm folgen, tiefste Nacht.
Oh du mein Gemüt unberechenbarste Laune der Natur.
Du formtest meinen Charakter,
machtes mich zu dem der ich bin...
Max Silbernagl sitzt seit seiner Geburt im Rollstuhl - und sein Motto lautet : "Keep on rolling, baby! Aufgeben tut man Briefe oder Postkarten."
Durch seine Beeinträchtigung sieht er die Welt aus einer anderen, entschleunigten Perspektive. Mit seinem Buch möchte er die Leser*innen vor allem zum Nachdenken bringen und ihnen einen Einblick in seine oft ironische, aber auch kritische und manchmal verwirrende Gedankenwelt bieten.
Max Silbernagl über sein Buch: „Mein Gehirn ist mein bester Ideengeber. Es spielt mir immer wieder einen Streich, schreit mir etwas in meine Ohrmuschel und ich schreibe diese Worte, Verse, Sätze auf. Mein Ziel ist es, ein möglichst ehrliches Bild meiner Gedanken wiederzugeben, welches es dem Leser dennoch erlaubt, sich selbst eine Meinung über den Inhalt zu bilden.“
Max Silbernagl schreibt Gedichte und Kurzgeschichten seit er 12 ist. Er nahm an diversen Poetry Slams teil und schrieb für Zeitungen und Zeitschriften. Als Sänger der Punkband "Chaos Junkies" schreit er sich die Seele aus dem Leib - mit seinem Buch "Gedankenhochsprung" ist es ihm nun gelungen, in seinem Kopf etwas Platz zu schaffen.